Concierge_RO

Über Concierge_RO

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Concierge_RO, 5 Blog Beiträge geschrieben.

7 Tipps bei Abmahnungen

7 Tipps bei Abmahnungen Was Sie in diesem Beitrag erwartet: Unrichtige Angaben in der Abmahnung Unzureichende Angaben oder nicht klar benannte Angaben in der Abmahnung Unzureichend auf die Folgen einer Abmahnung hingewiesen Abmahnung wurde mündlich erteilt Kündigung nach Abmahnung Recht zum Nicht-perfekt-sein Erst Kündigungsschutzklage, dann Abfindung Sollte ich einen Anwalt beauftragen? Unrichtige Angaben in der Abmahnung Der Arbeitgeber wirft dem Arbeitnehmer ein pflichtwidriges Verhalten vor, das nicht den Tatsachen entspricht. “Die Abmahnung ist nur

7 Tipps bei Abmahnungen2023-07-11T15:32:52+02:00

6 Irrtümer im Arbeitsrecht

6 Irrtümer im Arbeitsrecht Was Sie in diesem Beitrag erwartet: Kündigung während Krankheit Kündigung immer begründen Kündigung stets zurücknehmbar Urlaub immer bis 31.03. des Folgejahres Jeder hat Kündigungsschutz Abfindung auf Arbeitslosengeld anrechenbar Einleitung 6 Irrtümer im Arbeitsrecht - KANZLEI BARTHA klärt auf. Diese Fragen kommen immer wieder vor, daher ist es Zeit für Aufklärung. Kündigung während der Krankheit ist nicht möglich. Falsch! Ein Arbeitgeber kann auch dann kündigen, wenn der Arbeitnehmer

6 Irrtümer im Arbeitsrecht2023-07-11T15:31:39+02:00

Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall

Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall Was Sie in diesem Beitrag erwartet: Was zuerst? Fahrzeuge an den Rand fahren? Polizei rufen? Unfallgegner Daten mitteilen? Der Versicherung melden? Sachverständigen beauftragen? Pflicht zur Reparatur? Anwalt einschalten? Einleitung Jeder Verkehrsunfall ist zunächst für alle Beteiligten ein Schock. Und zusätzlich fragen sich die meisten in einer solchen Situation erst einmal: Wie verhalte ich mich richtig? Muss die Polizei gerufen werden? Muss ich dem Unfallgegner meine Daten mitteilen? Brauche ich Fotos

Richtiges Verhalten beim Verkehrsunfall2023-07-11T15:33:39+02:00

Kosten im Strafverfahren

Kosten im Strafverfahren Was Sie in diesem Beitrag erwartet: Kosten im Strafverfahren Keine Prozesskostenhilfe der Kosten im Strafverfahren 2 Arten von Kosten im Strafverfahren EXKURS: Gedanken zum Preis Kosten für den Wahlverteidiger bzw. Pflichtverteidiger Wann bekommt man einen Pflichtverteidiger? Kann man sich den Pflichtverteidiger selbst aussuchen? Wer zahlt den Pflichtverteidiger? Wie hoch sind Kosten des Verfahrens? Was kostet ein Pflichtverteidiger? Was kostet ein Wahlverteidiger? Kosten im Strafverfahren bei Einstellung des Ermittlungsverfahrens Kosten bei Gerichtsverhandlung Ist das Anwaltshonorar

Kosten im Strafverfahren2023-07-11T15:34:02+02:00

BGH-Urteil gegen Banken: Preiserhöhungen ungültig

BGH-Urteil gegen Banken: Preiserhöhungen ungültig Was Sie in diesem Beitrag erwartet: Beachtliches Urteil des BGH Recht auf Rückzahlung Prozessgegner: Postbank Recht auf Rückforderung Beachtliches Urteil des BGH Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im April 2021 ein für alle Bankkunden beachtliches Urteil verkündet. Demnach ist es Banken nicht länger gestattet ihre AGB einseitig zu ändern, und das Schweigen einer Kundin oder eines Kunden als Zustimmung werten (Az. XI ZR 26/20). Der BGH legt deshalb fest, dass eine derart „fingierte Zustimmung“

BGH-Urteil gegen Banken: Preiserhöhungen ungültig2023-07-11T15:34:32+02:00
Nach oben